Initiative Pauschalreise
Worte altern schneller als Produkte.
„Pauschalreise“ klingt nach gestern – bis man schaut, was darunter steckt: Rechtssicherheit, Servicekette, Planbarkeit, geübte Krisen- und Rückholprozesse.
Im Gespräch mit Marina Ackermann zeigt die Initiative Pauschalreise e. V., wie man das Bewährte nicht ersetzt, sondern sichtbar macht: mit neutralen Toolkits für den Vertrieb und kundenverständlicher Kommunikation für Social & Web.
Nicht der neue Name macht den Unterschied, sondern Verlässlichkeit in der Durchführung – und ein verkaufbares Narrativ, das Bequemlichkeit, Schutz und Budgetklarheit in Alltagssprache übersetzt.
Diese Episode ist ein Plädoyer für Politur statt Neubenennung – und für eine Branche, die gemeinsam spricht.
Viel Freude beim #schlauhören!
Roman Borch Podcaster & Producer travelholics.media
übrigens: Ist travelholics - der Podcast für Touristiker bei Instagram und freut sich dort über Abonnenten. ;-)
Kommentare
Neuer Kommentar