Travelholics

Travelholics

Der Podcast der Touristik

Touristik 2025 - Keine Panik!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Aber sonst ist heute wieder alles klar… Keine Panik!

Im Podcast der Touristik startet das Jahr Jahr 2025 so, wie das Jahr 2024 endete: Mit einem Trialog am Travelholics Mic.

Nach den beiden fvw I TravelTalk Chefredakteuren, Klaus Hildebrandt und Alexander Krug, treffe ich in dieser ersten Episode des Jahres ganz traditionell die hochgeschätzen Branchenpersönlichkeiten,

Bösl und Buller

Michael Buller und Thomas Bösl

zum traditionellen "3B Gipeltreffen mit Bösl, Buller & Borch".

Für die vierte Runde dieses Formates haben wir uns im traditionsreichen Hamburger Hotel Atlantic getroffen, wo der omnipräsente Udo L. das titelgebende Branchenmoto, "Keine Panik!" kuratiert.

Mit 3 Mics und Grünem Tee, plaudern wir an der Bar des Hauses über Themen, die die Reisewirtschaft und uns bewegen, treffen mutige Wertungen und pitchen gegenseitig Ideen für die Zukunkunft der Touristik.

Kurzweilig, kompetent und immer wieder selbstironisch setzen wir uns unter anderem mit der Vorreiterrolle Bayerns, KI Themen und aktuellen Branchentrends auseinander, diskutieren Entwicklungen und Notwendigkeiten für eine starke Reisewirtschaft.

Eine Einladung zum #schlauhören ist hiermit ausgesprochen und gilt jetzt schon für alle kommenden Folgen dieses Podcast, der mit dieser Episode 354 in sein siebtes Jahr geht.

An dieser Stelle ein Dankeschön für Zuhören und Weiterdenken und ganz in Udos Sinn:

"Hinterm Horizont geht´s weiter…" Auch hinter dem geistigen.

Danke an Thomas und Michi - es war wieder kometenhaft, mit Euch.

Roman Borch Podcaster & Producer travelholics.media

übrigens: Ist travelholics - der Podcast für Touristiker bei Instagram und freut sich dort über Abonnenten. ;-)


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.